Chantal Weis
Beratung, Kurse und Information für (werdende) Eltern

Trageberatung

Warum eine Trageberatung, da doch den meisten Tragetüchern und Tragehilfen eine Bindeanleitung beiliegt? Oft sind die Bindeanleitungen eher verwirrend. Es ist einfacher Bindeweisen nachzubinden, wenn man sie live vorgebunden sieht und üben kann, korrigiert wird und so Sicherheit im Binden erlangt bevor man sein eigenes Neugeborenes einbindet. Zudem werden auch Bindeweisen gezeigt, die für die gesunde Hüftentwicklung des Babys nicht empfehlenswert sind.

Oder einfach die Tragehilfen einer Freundin ausprobieren anstatt eine Trageberatung in Anspruch zu nehmen. Das kannst Du gerne tun, allerdings...
.... ist eine Trageberatung mehr als “nur” eine passende Trage finden. Durch meine umfangreichen und vielfältigen Weiterbildungen, berate ich Dich ganzheitlich.
Es ist ein sicherer Ort für Dich, wo Du von der Geburt und der ersten Zeit mit Baby erzählen darfst, Du auch andere Fragen zu anderen Bereich (Stillen, Schlafen, Umgang mit Deinem Baby...) stellen kannst.
Ich nehme mir Zeit für Dich und Dein Baby, bin empathisch, geduldig, authentisch und höre Dir zu. Ich biete Dir Lösungswege an. Du nimmst mit, was zu eurer Lebenssituation passt.

Du kannst die Tragehilfen und Tragetücher mit Tragepuppe und mit Deinem Kind ausprobieren. So entscheidest Du, was bequem für Dich ist und wir bewerten zusammen wie Dein Baby drin sitzt.

Informiere mich bitte im Vorfeld über den medizinischen Ballast den Dein Baby (Hüftdysplasie, Frühchen, Hypertonie, Herzoperation, Schulterdystokie, Trisomie, ...) oder Du (Bandscheibenvorfall, Skoliose, schwacher Beckenboden, Rektusdiastase,...) mitbringen. So kann ich mich optimal auf euch vorbereiten, gegebenenfalls eine Tragepuppe präparieren und bei Bedarf in meinem Netzwerk nach Infos schauen.

 

Eine Trageberatung ist sinnvoll, wenn

  • Du schon eine Tragehilfe oder ein Tragetuch hast und nicht damit zurecht kommst,
  • Du Rückenschmerzen beim Tragen bekommst
  • Deine Tragehilfe oder Dein Tragetuch unbequem ist
  • Dein Baby ständig beim Tragen weint
  • Du Dich verloren fühlst im Dschungel der Tragehilfen und nicht weißt, was auf eure Bedürfnisse passt
  • Du verschiedene Tragehilfen anprobieren möchtest, ehe Du Dir selbst eine kaufst
  • Du schon zig Tragehilfen besitzt und mit keiner so wirklich zufrieden bist
  • Du mobiler mit Deinem Baby sein willst
  • Du Angst hast etwas falsch zu machen
  • Dein Baby größer geworden ist und eure Tragehilfe nicht mehr richtig passt
  • Dein Baby nicht mehr zufrieden ist Dir zugewand getragen zu werden
  • ein Geschwisterkind die Familie erweitert und Du den Bedürfnissen mehrere Kinder gerecht werden willst
  • Du eine andere Bindeweise mit Deinem Tragetuch erlernen möchtest
  • Du gerne verschiedene Blends/Materialmixe von Tragetüchern ausprobieren möchtest
  • Du ein Baby adoptierst und mit dem Tragen eure Bindung fördern willst
  • Du die kognitive und motorische Entwicklung Deines Babys fördern möchtest
  • Du ein Baby oder Kleinkind mit besonderen Bedürfnissen hast und Entlastung brauchst
  • Dein Körper in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist und der Transport Deines Kindes von A nach B Entlastung benötigt
  • ...

 

Den Inhalt der Beratung passe ich Deinen Bedürfnissen an. So bekommst Du die Beratung, die Du brauchst um Dein Baby mit Deinem Körper in Deinen Lebensumständen einfach und entspannt zu tragen.
Ich nehme mir Zeit für Dich und Du erlernst Schritt für Schritt, wie Du Dein Kind sicher in ein Tragetuch oder eine Tragehilfe einbinden kannst, sicher mit Deinem Baby in der Trage bist und Deinen Wonneproppen wieder sicher rausbekommst. Eine Trageberatung beinhaltet neben dem Praxisteil immer einen kurzen theoretischen Exkurs über die Physiologie des Tragens, Bedürfnisse des Babys. Damit Du nicht unter Druck gerätst, wenn Dein Baby während der Beratung gefüttert werden will und meiner jahrelange Erfahrung, Weiterbildungen, Fachkompetenz und meinem großes Sortiment Rechnung getragen wird, biete ich Pauschalpreise an. Du weißt schon im voraus, was die Beratung kostet, egal ob wir 90 Minuten benötigen oder doch vielleicht etwas mehr als 2 Stunden.

Die Themen können sein:

  • Verschiedene Tragehilfen ausprobieren
  • Deine vorhandenen Tragehilfen erklärt bekommen und sicher verwenden
  • Tragen mit dem Tragetuch vor dem Bauch
  • Tragen mit dem Tragetuch auf der Hüfte
  • Tragen mit dem Tragetuch auf dem Rücken
  • Tragen im Ring Sling
  • Tragen in der Tragehilfe vor dem Bauch
  • Tragen in der Tragehilfe auf der Hüfte
  • Tragen in der Tragehilfe auf dem Rücken
  • Tragen von Zwillingen
  • Tragen von Frühgeborenen
  • Tragen von Kindern mit besonderen Bedürfnissen
  • Tragen bei Eltern mit körperlichen Einschränkungen
  • Tragen in der Schwangerschaft
  • Tragen von Geschwisterkindern
  • Tragen in der Kinderbetreuung

Eine Trageberatung kann schon in der Schwangerschaft gebucht werden.

Du willst einen Gutschein für eine Trageberatung verschenken, dann schreib mich an!