Blog
Alle Kategorien | Tragen | Windeln | Eltern | Bachblüten | Nachhaltigkeit | Ohne Kategorie |
---|
2025.01.29 - Tragen, mehr als "Hände frei": Förderung der motorischen Entwicklung |
---|
Das Tragen eines Babys ist weit mehr als nur eine praktische Möglichkeit, es zu transportieren; es ist eine wunderbare Unterstützung für die motorische Entwicklung des kleinen Menschen. Wenn ein Baby getragen wird, geschieht etwas Faszinierendes: Die Muskulatur des kleinen Körpers wird aktiviert. Bereits durch das Tragen muss das Baby ständig kleine Anpassungen vornehmen, um sein Gleichgewicht zu halten. Diese ständigen Bewegungen sind nicht nur wichtig, sie sind entscheidend, denn sie stärken die Rumpf- und Nackenmuskulatur. Diese Muskeln spielen eine wesentliche Rolle, wenn das Baby lernt, sich zu setzen, zu krabbeln und schließlich zu gehen. Darüber hinaus fördert das Tragen die Fähigkeit des Babys, seinen Kopf zu heben und seine Arme und Beine zu bewegen. Es ist, als ob das Baby in einem sanften Workout ist, bei dem jede Bewegung zählt. Man kann das Tragen tatsächlich als eine Art leichten Sport für das Baby betrachten. Es ist eine spielerische Art der Bewegung, die nicht nur die Muskulatur stärkt, sondern auch die Koordination und das Körperbewusstsein des Kindes fördert. Besonders an heißen Tagen ist es wichtig, beim Tragen auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Körperliche Aktivität, auch die sanfte Bewegung beim Tragen, kann den Durst des Babys anregen. Stillende Mütter sollten darauf achten, ihr Baby nach Bedarf zu stillen, um sicherzustellen, dass es immer ausreichend mit Flüssigkeit versorgt ist. Dies ist nicht nur für das Wohlbefinden des Babys wichtig, sondern auch für seine Entwicklung. |
2025.01.22 - Tragen, mehr als "Hände frei": Regulation von Temperatur, Atmung und Herzfrequenz |
---|
Temperaturregulation Der enge Körperkontakt zwischen Träger und Baby fördert die Wärmeübertragung. Der Körper des Tragenden kann helfen, die Körpertemperatur des Babys zu stabilisieren, insbesondere bei Neugeborenen, die Schwierigkeiten haben, ihre Temperatur selbst zu regulieren. Diese thermoregulatorische Funktion wird als "Känguru-Pflege" bezeichnet und kann besonders in den ersten Lebenswochen, auch bei Frühchen, von Vorteil sein.
Der enge Kontakt beim Tragen kann die Atemfrequenz des Babys stabilisieren. Die rhythmischen Bewegungen und die Körperwärme des Tragenden können beruhigend wirken und helfen, einen gleichmäßigen Atemrhythmus zu fördern. Zudem können Babys durch das Tragen in aufrechter Position eine bessere Atemunterstützung erfahren.
Ähnlich wie bei der Atmung kann der Körperkontakt die Herzfrequenz des Babys beruhigen und stabilisieren. Studien haben gezeigt, dass sich die Herzfrequenz von Babys, die getragen werden, oft in einem günstigeren Bereich befindet, was auf eine reduzierte Stressreaktion hinweist.
|
2025.01.15 - Tragen, mehr als "Hände frei": Prävention & Reduktion von Schmerzen beim Tragenden |
---|
Ein gut gebundenes Tragetuch oder eine passende, richtig eingestellte Tragehilfe kann dazu beitragen Schmerzen beim Tragenden zu vermeiden beziehungsweise zu reduzieren. Eltern, die ihre Kinder auf dem Arm tragen, machen meist einen runden Rücken und leiden unter Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich. Je nachem, wie sie tragen, leiden auch ihre Handgelenke. Zu locker gebundene Tragehilfen oder Tragetücher können Schmerzen im Lendenwirbelbereich verursachen. Benefits des Tragens in einem gut gebundenem Tragetuch oder einer passenden, richtig eingestellten Tragehilfe: |
2025.01.08 - Tragen, mehr als "Hände frei": Tragen, das Stillen der Väter |
---|
Als ich im Jahr 2011 die Ausbildung zur Trageberaterin gemacht habe, war eines der überzeugendsten Argumente für das Tragen von Babys die Tatsache, dass es den nicht gebärenden Elternteilen dabei hilft, eine enge Bindung zu ihrem Kind aufzubauen. Dabei muss dieser nicht gebärende Elternteil allerdings nicht zwangsläufig der Vater sein! Vielmehr kann es sich auch um andere Bezugspersonen handeln, die eine wichtige Rolle im Leben des Kindes spielen. Sollte, aus welchen unterschiedlichen Gründen auch immer, nicht gestillt werden, bietet das Tragen eine wertvolle Möglichkeit für den gebärenden Elternteil, ebenfalls eine intensive Verbindung zu seinem Baby herzustellen und diese emotionale Bindung zu stärken.
|
2025.01.02 - Tragen, mehr als "Hände frei": Förderung der Bindung |
---|
Das Tragen eines Babys in einer passenden Tragehilfe kann die Eltern-Kind-Bindung auf verschiedene Weise unterstützen: |
2025.01.01 - Thema des Monats: Tragen, mehr als "Hände frei" |
---|
![]() Tragen ist praktisch, da man die Hände frei hat. Doch Tragen hat weitere Benefits. Diesen Monat zeige ich dir einige davon. Wenn du dir nicht sicher bist beim Tragen deines Babys oder dich zu dem für eure Bedürfnisse passendem Tragesystem beraten lassen möchtest, mache einen Termin für eine indivduelle Trageberatung bei mir oder nimm an einem meiner Gruppenkurse teil. |
2024.11.27 - Tragen im Winter - Sicherheit |
---|
Winterzeit, Glätte, Rutschgefahr. Passe deine Aktivitäten den Wetterbedingungen an. Musst du wirklich bei Glatteis raus?
|
2024.11.20 - Was trägt das Baby unter der Jacke? |
---|
Trage Dein Baby am deinem Körper. Mit deiner Körpertemperatur regulierst du seine Temperatur und bemerkst schnell, wenn es ihm zu kalt wird. Doch was ziehst du deinem Baby unter der Tragejacke oder dem Tragecover an?
Achte darauf, dass die Atemwege deines Babys frei bleiben! Kein Stoff über seinem Gesicht und seine Nase nicht zwischen dem Stoff deines Schals! |
2024.11.13 - Was über dem Baby tragen? |
---|
Trage Dein Baby am deinem Körper. Mit deiner Körpertemperatur regulierst du seine Temperatur und bemerkst schnell, wenn es ihm zu kalt wird. Über euch kommt eine warme Schicht.
|
2024.11.06 - Baby nah am Körper tragen |
---|
Das Deutsche Rote Kreuz empfiehlt Babys immer nah am Körper zu tragen und hat diese Empfehlung in seine DRK-Wintertipps für Eltern aufgenommen. Denn wenn die Temperaturen fallen, besteht die Gefahr, dass Babys im Kinderwagen oder in einer Babyschale schnell auskühlen – oft ganz unbemerkt. Unterkühlte Kinder äußern sich nicht, sondern tendieren eher dazu, einzuschlafen. |
2024.11.01 - Thema des Monats: Tragen im Winter |
---|
![]() Es wird kälter, der Winter naht. Wenn du dein Baby nicht nur in der Wohnung trägst, sondern auch draußen, habe ich diesen Monat einige Tipps für dich. |
2024.07.31 - Allgemeine Tipps für den Sommer |
---|
Beim Tragen im Sommer gilt den gesunden Menschenverstand einschalten.
Wenn wir schon beim gesunden Menschenverstand sind,
|
2024.07.24 - Schwitzen |
---|
Sommer, Sonne, schwitzen. Es ist heiß und dann ein Baby tragen, da kommt man noch mehr ins Schwitzen. Eigentlich macht das Schwitzen Sinn, da der Schweiß Tragenden und Getragenden abkühlt. Allerdings sind beide danach klitschnass. Denke darum unbedingt an Wechselkleidung für dein Kind und für dich. |
2024.07.17 - Sonnenschutz |
---|
Wer sich im Sommer draußen aufhält, sollte den Sonnschutz nicht vergessen. Dies gilt auch für Babys und getragene Kleinkinder.
Verbringe möglichst viel Zeit im Schatten. Dazu kannst du auch gernen einen Sonnenschirm nutzen.
|
2024.07.10 - Tragehilfen im Sommer |
---|
Das Tragetuch oder die Tragehilfe ersetzt mindestens eine Kleidungsschicht für den Getragenen und den Tragenden. Im Winter mag das praktisch sein, so eine kleine kuschelige Privatheizung herumzutragen, doch im Sommer stellt es doch so manche Herausforderung dar. Einige Hersteller bieten Tragehilfen mit einem Meshnetz über Babys Rücken an.
|
2024.07.03 - Das Tragetuch im Sommer |
---|
Das Tragetuch oder die Tragehilfe ersetzt mindestens eine Kleidungsschicht für den Getragenen und den Tragenden. Im Winter mag das praktisch sein, so eine kleine kuschelige Privatheizung herumzutragen, doch im Sommer stellt es doch so manche Herausforderung dar.
Ein RingSling ist auch eine luftige Alternative. Es gibt auch Tragetücher, die aussehen wie Fischernetze. Gerne kannst du in einer Beratung verschiedene Möglichkeiten ausprobieren. |
2024.07.01 - Thema des Monats: Tragen im Sommer |
---|
![]() So langsam wird es auch in Luxemburg warm und es regnet kaum noch. Zeit sich Gedanken um das Tragen im Sommer zu machen. Babys haben das Bedürfnis nach Körperkontakt, Tragen und Geborgenheit, egal wie die Temperaturen draußen sind. Ganz besonders als “neue” Eltern tauchen viele Fragen und Unsicherheiten auf. Eins vorne weg. Du darfst dein Baby auch bei Hitze tragen, gerne auch nur mit Body im Tuch oder in der Trage. Entdecke diesen Monat jeden Mittwoch hilfreiche Infos zum Tragen im Sommer. |
2024.05.29 - Der Full Buckle |
---|
Ein Schnallentier; Bauchgurt und Träger werden mit Schnallen geschlossen. Hier hängt wirklich kein Tuch auf dem Boden. Die einen lieben diese Art der Tragehilfe, da es schnell geht und sie sich mit all den Schnallen sicherer fühlen als mit Knoten. Anderen ist es zu viel Geschnalle.
|
2024.05.22 - Die Wrap Conversion |
---|
Je nach Hersteller schließt sich der Bauchgurt mit Schnalle oder (Doppel)Knoten. Die Träger sind schön breit und auffächerbar, was die Last großflächig verteilt. Sie werden mittels (Doppel)Knoten geschlossen und werden im Idealfall strähnchenweise festgezigen wie beim Tragetuch. So wird der Rücken deines Babys und dein eigener schön gestützt. Der Trägerverlauf erinnert an die Kängurubindeweise mit dem Tragetuch. Ich setze die WrapCon gerne in den Beratungen ein bei Personen, die eigentlich gerne im Tuch tragen möchten, aber sich doch nicht richtig trauen oder zwei linke Hände haben, bei Menschen, die Rückenprobleme haben und bei allen, die sich dafür interessieren.
Im Video zeige ich das Anlegen des Hoppediz Hop-Tye. |
2024.05.15 - Der Half Buckle |
---|
Der Bauchgurt wird mittels einer Schnalle geschlossen und die Träger sind zum Binden. Das Gewicht wird gleichmäßig verteilt. Je breiter die Träger, desto großflächiger die Gewichtsverteilung. Diese Art der Tragehilfe ist bei meinen Kunden sehr beliebt. Sie lässt sich leicht einstellen, wenn die tragende Person häufig wechselt. Die Schnalle am Bauchgurt vermittelt Sicherheit.
|
2024.05.09 - Der Onbuhimo |
---|
Die Tragehilfe ohne Bauchgurt. Ideal für mobile Kleinkinder, die noch gerne getragen werden. Das Kind ist schnell rauf und wieder runter. Gerade bei Kleinkindern, lässt er sich leicht anlegen: Beine des Kindes durch die Träger, Tragender hockt sich vor das Kind und zieht die Tragehilfe mit Kind drin wie einen Rucksack an. Einbeuteln, festziehen, fertig!
Für welche Tragehilfe du dich schlussendlich entscheidest ist sehr individuell. Es hängt von den eigenen Vorlieben ab und deiner Statur so wie der deines Babys. Idealerweise lässt sich die Tragehilfe auf dein Baby einstellen. Sie sollte bequem für euch beide sein und dein Baby ausreichend stützen, ja wie eine zweite Haut umschließen. Achte darauf, dass die Atemwege deines Babys frei sind!
|
2024.05.08 - Der Mei Tai |
---|
Der Mei Tai besteht aus einem rechteckigen Stück Stoff mit vier Bändern. Bauchgurt und Träger werden mittels eines (Doppel)Knotens geschlossen. Im europäischem Raum sind viele Mei Tais am Steg verstellbar. Das Gewicht wird gleichmäßig verteilt. Je breiter die Träger, desto großflächiger die Gewichtsverteilung. Diese Art der Tragehilfe ist bei meinen Kunden beliebt, doch viele bevorzugen den Verschluss des Bauchgurts mit einer Schnalle. Das Modell aus dem Video ist auch mit Schnallenbauchgurt erhältlich.
|
2024.05.01 - Der RingSling |
---|
Ein halbes Tragetuch mit zwei Ringen drin. Ideal wenn es schnell gehen muss. Er ist für kurze Tragemomente gedacht, da das Gewicht auf einer Seite verteilt ist. Solltest du eine Skoliose oder einen Bandscheibenvorfall haben, gibt es adaptiertere Trageweisen.
Es handelt sich um unbezahlte Werbung. Ich habe die Tragehilfe bezahlt, wenn ich auch, wie andere Tragerater:innen auch, einen Rabatt erhalten habe. |
2024.05.01 - Thema des Monats: Tragehilfen ABC |
---|
![]() Im Mai findet die European Babywearing Week statt. Viele Shops und Hersteller machen mit und bieten Rabattaktionen an. Der luxemburgische Verband der Trageberaterinnen, droen.lu, verspielt, wie jedes Jahr, diverse Tragehilfen. Wenn du mitmachen willst, überweise 5€ pro Los auf folgendes Konto: LU32 1111 7047 2621 0000 BIC CCPLLULL und gib an bei welcher Trageberaterin du deinen möglichen Gewinn abholen möchtest. Es werden keine Gewinne verschickt. Die Ziehung ist am 5. Mai, am Vortag der Tragewoche, um 15h30 auf dem Kass-Haff. Wenn du beim Haff-Fest live dabei bist, kannst du deinen Preis auch gerne vor Ort mitnehmen.
|
2024.02.27 - Das Känguru |
---|
Ich liebe an der Känguru Bindeweise, dass die Tuchstränge so breit über den Rücken verlaufen. Das Gewicht des Traglings ist super gut verteilt, was gerade bei leichten Rückenschrmerzen, Verspannungen (bleiben bei Eltern meist nicht aus).... das Tragenden ein Pluspunkt ist. Diese Bindeweise lässt sich super bei Frühchen einsetzen. Du kannst sie auch im Sitzen binden und jeder Zeit eine Pause einlegen, wenn Dein Baby es braucht. Zudem darf das Tragetuch kürzer sein. Tragetücher passen sich optimal der Statur des Tragenden und des Babys an. Auch Frühchen können im Tragetuch getragen werden. Das gewebte Tragetuch ist einsetzbar von Geburt bis zum Ende der Tragezeit und bietet viele Variationsmöglichkeiten, angepasst an die Tragesituation, die aktuellen Bedürfnisse des Kindes und des Tragenden. Für den Einstieg eignet sich ein Tuch aus 100% (bio) Baumwolle mit unterschiedlich farbigen Kanten. Dies erleichtert die Orientierung. Materialmixe sind toll, machen dem unerfahrenen Tragenden das Leben aber schwerer. Wer aber schon gut zu recht kommt mit Binden, kann verschiedenes ausprobieren. Gerne kannst Du das vor der Beratung als Wunsch äußern und ich suche Dir aus meinem privaten Tuchstapel Tücher mit Hanf, Leinen, Seide, Kashmir, Wolle... zusammen. Wichtig, egal mit was getragen wird: die Atemwege des Babys müssen frei und das Baby soll gut gestützt sein! |
2024.02.21 - Die Wickelkreuztrage |
---|
In der Beratung schätzen die Eltern an der Wickelkreuztrage, dass sie das Tuch zum Teil vorbinden können. Wer schon vorher im elastsichen Tuch getragen hat, kennt die meisten Handgriffe. Diese Bindeweise stellt in dem Fall einen einfachen Umstieg auf das gewebte Tragetuch dar. Das Festziehen/Straffen funktionniert anders als beim elastischen Tuch. Tragetücher passen sich optimal der Statur des Tragenden und des Babys an. Auch Frühchen können im Tragetuch getragen werden. Das gewebte Tragetuch ist einsetzbar von Geburt bis zum Ende der Tragezeit und bietet viele Variationsmöglichkeiten, angepasst an die Tragesituation, die aktuellen Bedürfnisse des Kindes und des Tragenden. Für den Einstieg eignet sich ein Tuch aus 100% (bio) Baumwolle mit unterschiedlich farbigen Kanten. Dies erleichtert die Orientierung. Materialmixe sind toll, machen dem unerfahrenen Tragenden das Leben aber schwerer. Wer aber schon gut zu recht kommt mit Binden, kann verschiedenes ausprobieren. Gerne kannst Du das vor der Beratung als Wunsch äußern und ich suche Dir aus meinem privaten Tuchstapel Tücher mit Hanf, Leinen, Seide, Kashmir, Wolle... zusammen. Wichtig, egal mit was getragen wird: die Atemwege des Babys müssen frei und das Baby soll gut gestützt sein! |
2024.02.14 - Die Wickelkreuztrage (elastisches Tragetuch) |
---|
Viele frisch gebackene Eltern kommen mit einem, meist von Freunden/Bekannten geerbtem, elastischen Tragetuch zu mir in die Beratung. Jetzt stehen sie da mit einem kleinen Wesen und einem meist 5,4m langem Tuch und wissen nicht was tun. Ich arbeite gerne mit dem vorhandenen Material. So haben die Eltern schon mal direkt eine praktikable Lösung. Gerne zeige ich, was es noch so für Möglichkeiten gibt. Elastische Tragetücher sind schwer miteinander zu vergleichen. Einige sind richtig dünn, andere eher dick, mal mit Elasthananteil, mal ohne, umgenähte Kanten oder nicht.... Abhängig von Tuchdicke, eigener Bindekompetenz und Gewicht des Babys kommt mehr oder weniger schnell der Punkt, wo das elastische Tuch unbequem wird und die Eltern auf ein gewebtes Tuch oder eine Tragehilfe umsteigen wollen. Wichtig, egal mit was getragen wird: die Atemwege des Babys müssen frei und das Baby soll gut gestützt sein! |
2024.02.07 - Die vorgebundene Wickelkreuztrage (elastisches Tragetuch) |
---|
Viele frisch gebackene Eltern kommen mit einem, meist von Freunden/Bekannten geerbtem, elastischen Tragetuch zu mir in die Beratung. Jetzt stehen sie da mit einem kleinen Wesen und einem meist 5,4m langem Tuch und wissen nicht was tun. Kommt noch etwas Verunsicherung dazu, ist die vorgebundene Variante eine Option für sie. Beide Hände zum Binden und danach beide Hände fürs Baby. Das beruhigt ungemein und kann ein Einstieg ins Tragen mit dem Tragetuch sein. Aber auch wer sein Tragetuch zu Hause im Trockenen vorbereiten und sein Baby erst auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums oder des Waldes einbinden will, ohne die Enden auf dem Boden zu haben, schätzt diese Bindeweise am Anfang. Elastische Tragetücher sind schwer miteinander zu vergleichen. Einige sind richtig dünn, andere eher dick, mal mit Elasthananteil, mal ohne, umgenähte Kanten oder nicht.... Abhängig von Tuchdicke, eigener Bindekompetenz und Gewicht des Babys kommt mehr oder weniger schnell der Punkt, wo das elastische Tuch unbequem wird und die Eltern auf ein gewebtes Tuch oder eine Tragehilfe umsteigen wollen. Wichtig, egal mit was getragen wird: die Atemwege des Babys müssen frei und das Baby soll gut gestützt sein! |
2024.02.01 - Thema des Monats: Tragen eines Neugeborenen im Tragetuch |
---|
![]() Das Tragetuch ist vielfältig einsetzbar und passt sich optimal an die Statur des Babys und die des Tragenden an. Das Binden erfordert etwas Übung, doch es ist keine Hexerei. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Tragetücher süchtig machen 🤣 Es gibt unterschiedliche Hersteller, Webungen, Materialien.... Naja, wer viel im Tuch trägt, hat meistens nicht nur eins. Bei mir sind über die Jahre einige zusammen gekommen.
|
2023.11.29 - Tragen im Winter |
---|
Trage Dein Baby am Deinem Körper. Mit Deiner Körpertemperatur regulierst Du seine Temperatur und bemerkst schnell, wenn es ihm zu kalt wird.
Achte darauf, dass die Atemwege Deines Babys frei bleiben. Dein Baby trägt unter eurer Jacke oder Tragecover am besten Zwiebellook. Die Luftschichten halten es schön warm. Body, Strumpfhose, Langarmshirt, Hose und Pullover. Gerne kannst Du auf ein Wolle-Seide-Gemisch zurückgreifen. Mütze nicht vergessen. Schlupfmützen verrutschen nicht so schnell und halten den Hals gleich mit warm. Die Füsschen kühlen gerne schnell aus. Ziehe Deinem Baby ein warmes Paar Wollsocken oder Tragestiefelchen an. Bist Du Dir unsicher, ob es Deinem Baby nicht zu kalt ist? Dann teste in seinem Nacken, an seinem Bauch oder zwischen den Schulterblättern. Ist Dein Baby hier schön warm, brauchst Du Dich nicht zu sorgen. |
2023.10.31 - Einblick in meine "Schatztruhe" |
---|
![]() Meistens sind die Babys in meinen Trageberatungen Neugeborene. Manche Eltern buchen, wenn das Baby älter ist eine Folgeberatung um eine passende Toddlertrage zu finden. Dann gibt es die selteneren Beratungen für Kleinkinder/Preschooler oder Frühchen. Auch für diese Altersgruppen/Körperstrukturen habe ich passendes Tragematerial. Im Bild zu sehen ist eine Frühchenpuppe mit der die Eltern das Einbinden üben können, bis sie sich sicher fühlen. Danach wird das Gelernte beim eigenem Baby angewendet. Ich bin an der Seite der Eltern, begleite und führe sie bei Unsicherheit durch die ersten Versuche mit ihrem Baby. Auch Frühgeborene und deren Eltern profitieren vom Tragen! Im Vorfeld wurde selbstverständlich abgekläre ob und welche Einschränkungen bestehen. Manchmal sind die Toddlertragen, meist passend bei den Konfektionsgrößen 80 bis 92 zu klein und das Kind will oder soll getragen werden. Manche Kinder wachsen schnell und tragen mit 18 Monaten schon Kleidergröße 98/104. Andere Familien wollen ab einem gewissen Alter auf den sperrigen Kinderwagen verzichten, das Kind wird unterwegs aber müde und soll transportiert werden. Oder das Kind hat besondere Bedürfnisse. Die Gründe sind vielfältig, genau so wie die Familien, die mich aufsuchen. Auch für größere oder ältere Kinder gibt es passende Tragehilfen. Auch hier wird zuerst mit großer Tragepuppe ausprobiert, welche Tragehilfe für die Eltern bequem ist. Die Favoriten werden mit dem eigenen Kind ausprobiert. Das fühlt sich anders an als mit der Puppe. Beide, Tragender und Getragener sollen sich mit der Tragehilfe wohl fühlen. |
2023.10.25 - Darf ich mein Baby ab Geburt tragen? |
---|
Ja, ein gesundes reifes Neugeborene darf ab Geburt in einem Tragetuch, RingSling oder einer passenden Tragehilfe getragen werden. Selbstverständlich auch auf dem Arm. Der gebärende Elternteil sollte sich allerdings nach der Geburt etwas schonen. Dein Körper hat Großes vollbracht und dieses Menschlein hervorgebracht. Gönne Gebärmutter und Beckenboden Zeit zur Rückbildung und etwaigen Geburtsverletzungen Ruhe zur Heilung. Genieße Dein Wochenbett. Dein Partner*in kann sofort ab Geburt tragen. Das Tragen kann helfen eine Bindung zum Baby aufzubauen. |
2023.10.13 - Warum eine Trageberatung? |
---|
Meine Freundin hat mehrere Tragehilfen. Ich probiere einfach bei ihr anstatt zu einer Trageberatung zu gehen. Das kannst Du gerne tun, allerdings... Du kannst die Tragehilfen und Tragetücher mit Tragepuppe und mit Deinem Kind ausprobieren. So entscheidest Du, was bequem für Dich ist und wir bewerten zusammen wie Dein Baby drin sitzt. Informiere mich bitte im Vorfeld über den medizinischen Ballast den Dein Baby (Hüftdysplasie, Frühchen, Hypertonie, Herzoperation, Schulterdystokie, Trisomie, ...) oder Du (Bandscheibenvorfall, Skoliose, schwacher Beckenboden, Rektusdiastase,...) mitbringen. So kann ich mich optimal auf euch vorbereiten, gegebenenfalls eine Tragepuppe präparieren und bei Bedarf in meinem Netzwerk nach Infos schauen. |